Die Suche ergab 12 Treffer

von cav3r
24 Jun 2009, 08:44
Forum: Freier Support
Thema: langer Startvorgang
Antworten: 3
Zugriffe: 3330

Re: langer Startvorgang

Ist da vielleicht ein Novell-Client installiert?

mfg
Andreas
von cav3r
17 Jun 2009, 10:42
Forum: Freier Support
Thema: Probleme beim deinstallieren
Antworten: 3
Zugriffe: 3139

Re: Probleme beim deinstallieren

Beim Deinstallieren eines Pakets mit msiexec wird nicht der Paketname angegeben, sondern die GUID so wie sie unter
HKLM/Software/Microsoft/Windows/Currentversion/Uninstall steht.

mfg
Andeas
von cav3r
15 Mai 2009, 08:02
Forum: Freier Support
Thema: Timeout einbauen
Antworten: 9
Zugriffe: 6104

Re: Timeout einbauen

cav3r:
das ist auch ne gute idee. :!:
hast du ein paar code-schipsel?
oder muss ich selber schreiben. :P

Das OPSI Packet macht im Kern nur folgendes:

[Registry_install]
openkey [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\pGina]
set "pathMSGina"="nwgina.dll"
openkey [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft ...
von cav3r
13 Mai 2009, 16:35
Forum: Freier Support
Thema: Timeout einbauen
Antworten: 9
Zugriffe: 6104

Re: Timeout einbauen

das ist aber ein bekanntes probl.

zudem hab ich dann noch novell-login und muss bei jedem preloginloader versionswechsel das ins script überarbeiten.
schön wärs, wenns uib mit einbauen könnte.

Ich habe hier ein extra-Paket, das für Novell nach der Prelogin-Installation die Gina-Reihenfolge ...
von cav3r
17 Mär 2009, 09:52
Forum: Freier Support
Thema: Fehlermeldung opsi-package-manager
Antworten: 6
Zugriffe: 4503

Re: Fehlermeldung opsi-package-manager

Okay jetzt tuts wieder, aber

das Packet haben wir schon vor ca. 3-4 Wochen installiert, weil das im diesem Beitrag erwähnte Packet python-opsi_3.3.0.31-1_all.deb nicht (mehr) auf dem Server ist.

mfg
Andreas
von cav3r
17 Mär 2009, 08:33
Forum: Freier Support
Thema: Fehlermeldung opsi-package-manager
Antworten: 6
Zugriffe: 4503

Re: Fehlermeldung opsi-package-manager

Ich habe fplgende sources.list:

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib

deb http://download.uib.de/debian etch opsi3.3 ...
von cav3r
16 Mär 2009, 17:10
Forum: Freier Support
Thema: Fehlermeldung opsi-package-manager
Antworten: 6
Zugriffe: 4503

Re: Fehlermeldung opsi-package-manager

Hallo
den opsiconfd hatte ich schon neu gestartet

dpkg -l | grep opsi
ii opsi-atftpd 0.7.dfsg-1.4 advanced TFTP server - opsi version with pcr
ii opsi-configed 1.3.1-3 OPSI config editor
ii opsi-depotserver 3.3-9 server fuer das Softwareverteilungssystem OP
ii opsi-linux-bootimage 20080826-1 Linux ...
von cav3r
16 Mär 2009, 16:47
Forum: Freier Support
Thema: Fehlermeldung opsi-package-manager
Antworten: 6
Zugriffe: 4503

Fehlermeldung opsi-package-manager

Hallo,
seit heute erhalte bei der Installtion eines beliebigen Packets in opsi 3.3 z.B. mit

opsi-package-manager -i opsi-gina_1.0-1.opsi

die Fehlermeldung:

Installing package 'opsi-gina_1.0-1.opsi' on depot 'opse.ditf.de'
ERROR: createProduct() got multiple values for keyword argument ...
von cav3r
09 Dez 2008, 15:27
Forum: Freier Support
Thema: Trapped
Antworten: 0
Zugriffe: 2185

Trapped

Zwei Fallen haben mich Zeit gekostet:
Mein erster Rechner hieß opsi-test-client
Darauf ließ sich mit opsi prima Xp installieren, aber nach dem Reboot klappte das Anmelden am Opsi-Server nicht mehr! :x
Lösung: Der Rechnernamen hatte 16 Zeichen. Die Anmeldung am Opsi-Server verwendet den Netbios ...
von cav3r
04 Dez 2008, 12:29
Forum: Freier Support
Thema: Startwerte opsi config editor
Antworten: 1
Zugriffe: 2292

Startwerte opsi config editor

Wenn ich remote den opsi-configed starte, steht im Anmeldefenster immer 'localhost' als opsi-Server, Name und PW sind leer.
:?: Kann ich irgendwo einstellen, dass dort gleich mein Opsi-Server und möglichst auch mein Name steht?

mfg