Hey Leute,
ich will, um Opsi auf Sqeeze zu bekommen, ein größeres Festplattenimage zu verwenden und nicht den ganzen Upgradestress zu haben, den aktuellen Server durch einen neuen ersetzen, aber ohne im Endeffekt den Hostname und/oder die Ip zu ändern.
Meine bisherige Idee war, erstmal den neuen ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- 09 Jan 2012, 13:47
- Forum: Freier Support
- Thema: beste Vorgehensweise um Opsi Server durch Neuen zu ersetzen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1742
- 03 Nov 2011, 11:54
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: Kiosk Mode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6567
Re: Kiosk Mode
Heho,
ich wollte nochmal nachfragen, wann die Freigabe vom Kiosk mode geplant ist, da es nach http://www.uib.de/www/kofinanziert/index.html inzwischen finanziert ist und meine Windowsnutzer sehnsüchtig darauf warten.
Grüße
Ryukishi
ich wollte nochmal nachfragen, wann die Freigabe vom Kiosk mode geplant ist, da es nach http://www.uib.de/www/kofinanziert/index.html inzwischen finanziert ist und meine Windowsnutzer sehnsüchtig darauf warten.
Grüße
Ryukishi
- 27 Okt 2011, 15:46
- Forum: News
- Thema: opsi-wiki und Feed Aktivierung im Forum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4481
Re: opsi-wiki und Feed Aktivierung im Forum
Hallo,
ich bekomme in Thunderbird einen Fehler mit dem Zertifikat:
Grüße
Ryukishi
ich bekomme in Thunderbird einen Fehler mit dem Zertifikat:
Code: Alles auswählen
forum.opsi.org:443 uses an invalid security certificate.
The certificate is not trusted because the issuer certificate is unknown.
(Error code: sec_error_unknown_issuer)
Ryukishi
- 08 Aug 2011, 11:56
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: RSS-feed oder Newsletter?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2157
RSS-feed oder Newsletter?
Hallo,
Ich wollte mal die einrichtung eines RSS-feeds oder eines Newsletters vorschlagen um es einfacher zu machen auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Grüße,
Ryukishi
Ich wollte mal die einrichtung eines RSS-feeds oder eines Newsletters vorschlagen um es einfacher zu machen auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Grüße,
Ryukishi
- 26 Jul 2011, 12:46
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: [uib.de] opsi-winst Reference Card nicht vorhanden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2958
[uib.de] opsi-winst Reference Card nicht vorhanden
Hey,
ich wollte nur mal erwähnen, dass die auf der Seite http://www.uib.de/www/dokus/index.html verlinkte opsi-winst-reference-card.pdf nicht (mehr) existiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Ryukishi
ich wollte nur mal erwähnen, dass die auf der Seite http://www.uib.de/www/dokus/index.html verlinkte opsi-winst-reference-card.pdf nicht (mehr) existiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Ryukishi
- 18 Apr 2011, 12:55
- Forum: Bugs
- Thema: nach Update -> ImportError: No module named hashlib
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5704
Re: nach Update -> ImportError: No module named hashlib
Hallo Herr Kampa,
können denn in Zukunft probleme daraus entstehen? Und mit welchem Paket sollte die Datei angelegt werden?Es entstehen Ihnen jedoch erstmal keine Probleme daraus
- 08 Mär 2011, 16:57
- Forum: Freier Support
- Thema: Command 'ifconfig' not found in PATH
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1988
Command 'ifconfig' not found in PATH
Hey Leute,
ich hab schon wieder ein Problem: Ich hab auf dem Opsiserver (Debian 5.0.8) einen Cronjob eingerichtet, der einmal im Monat "opsi-product-updater -i -vv" und anschliessend "opsi-setup --set-rights" ausführt.
Beim ausführen von "opsi-setup --set-rights" kommt es allerdings zu einem ...
ich hab schon wieder ein Problem: Ich hab auf dem Opsiserver (Debian 5.0.8) einen Cronjob eingerichtet, der einmal im Monat "opsi-product-updater -i -vv" und anschliessend "opsi-setup --set-rights" ausführt.
Beim ausführen von "opsi-setup --set-rights" kommt es allerdings zu einem ...
- 07 Mär 2011, 18:34
- Forum: Freier Support
- Thema: fehler mit /regedit und leerem hex-Wert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2258
Re: fehler mit /regedit und leerem hex-Wert
Hat keiner eine Idee, wie sich das lösen lässt?
Irgendein Workaround würde ja schon helfen, wobei eine "schöne" Lösung natürlich besser wäre
Viele Grüße
Ryukishi
Irgendein Workaround würde ja schon helfen, wobei eine "schöne" Lösung natürlich besser wäre
Viele Grüße
Ryukishi
- 28 Feb 2011, 18:58
- Forum: Freier Support
- Thema: fehler mit /regedit und leerem hex-Wert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2258
fehler mit /regedit und leerem hex-Wert
Hey Leute,
ich hab ein kleines Problem mit dem Patchen von der Registry über /regedit.
Der betreffende eintrag:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.kdb\OpenWithProgids]
"kdb_auto_file"=hex(0):
Der Aufruf:
registry loadUnicodeTextFile("%scriptpath ...
ich hab ein kleines Problem mit dem Patchen von der Registry über /regedit.
Der betreffende eintrag:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.kdb\OpenWithProgids]
"kdb_auto_file"=hex(0):
Der Aufruf:
registry loadUnicodeTextFile("%scriptpath ...
- 28 Feb 2011, 17:04
- Forum: Freier Support
- Thema: reg-Datei
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3951
Re: reg-Datei
Hey zx81hw,
das Problem ist, dass Du in einer Registry-Sektion keine weiteren Sektionen aufrufen kannst, da es eine sekundäre Sektion ist ("registry loadTextFile("xyz.reg") /regedit" ist eine "Ausgelagerte" Sektion).
Es gibt zwei möglichkeiten das "richtig" zu machen:
1.
Solange Du keine weiteren ...
das Problem ist, dass Du in einer Registry-Sektion keine weiteren Sektionen aufrufen kannst, da es eine sekundäre Sektion ist ("registry loadTextFile("xyz.reg") /regedit" ist eine "Ausgelagerte" Sektion).
Es gibt zwei möglichkeiten das "richtig" zu machen:
1.
Solange Du keine weiteren ...