Die Suche ergab 26 Treffer

von bastian_martin
15 Nov 2010, 13:12
Forum: Freier Support
Thema: Windows PE Umgebung mit dem OPSI PXE / TFTP laden
Antworten: 2
Zugriffe: 2883

Re: Windows PE Umgebung mit dem OPSI PXE / TFTP laden

Hallo, ja, in der Zwischenzeit habe ich mich anders beholfen und einen separaten PXE-Server aufgesetzt, der so ein Remapping dann auch kann. Es handelt sich noch nicht um eine entgültige Lösung, da dieser PXE-Server zusammen mit Opsi noch nicht funktioniert (opsi müsste in dem Fall das passende Boot...
von bastian_martin
19 Okt 2010, 14:54
Forum: Freier Support
Thema: Windows PE Umgebung mit dem OPSI PXE / TFTP laden
Antworten: 2
Zugriffe: 2883

Windows PE Umgebung mit dem OPSI PXE / TFTP laden

Hallo Community, ich teste gerade die Möglichkeit, eine Windows PE Umgebung per Netzwerkboot zu laden. Das ansich klappt relativ stressfrei. Es gibt zahlreiche Beschreibungen im Netz dazu. Das Problem, das ich habe, ist der Umgang mit Slash und Backslash. Das bootende WAIK erwartet vom TFTP-Server W...
von bastian_martin
17 Aug 2009, 11:55
Forum: Freier Support
Thema: Paket deinstalliert, trotzdem sichtbar unter 'Produktkonf'
Antworten: 1
Zugriffe: 1635

Paket deinstalliert, trotzdem sichtbar unter 'Produktkonf'

Hi Community, vermutlich relativ einfache Sache; ich komm trotzdem nicht drauf. Ich habe versucht, ein Paket mittels opsi-package-manager -r [paketname] zu deinstallieren. Meldung lautete dann auch "Uninstalling package [blablubb]". Allerdings war das Paket immer noch im Configed sichtbar....
von bastian_martin
16 Jun 2009, 13:55
Forum: Freier Support
Thema: Darstellungsfehler bei mehreren Monitoren
Antworten: 8
Zugriffe: 5712

Re: Darstellungsfehler bei mehreren Monitoren

Ahhh ok....

dann wäre meine Frage, wie ich den LoginBlocker deaktivieren kann.
von bastian_martin
16 Jun 2009, 13:22
Forum: Freier Support
Thema: Darstellungsfehler bei mehreren Monitoren
Antworten: 8
Zugriffe: 5712

Re: Darstellungsfehler bei mehreren Monitoren

Hi wolfbardo,

das ist ja toll!!!!

Genau das hat der Kollege bereits vorgeschlagen und ich habe geantwortet. Eine Deaktivierung erbrachte eine Beseitigung der Monitor-Probleme.
Ich habe bereits die Thematik PreLoginLoader3.4 angesprochen (s.o.).

Grüße,

Bastian
von bastian_martin
16 Jun 2009, 08:03
Forum: Freier Support
Thema: Darstellungsfehler bei mehreren Monitoren
Antworten: 8
Zugriffe: 5712

Re: Darstellungsfehler bei mehreren Monitoren

Hallo allerseits,

gern würd ich dieses Thema nochmals ins Gedächtnis rufen. Gibt es Lösungsansätze für unser Problem?

Viele Grüße,

Bastian Martin
von bastian_martin
10 Jun 2009, 10:06
Forum: Freier Support
Thema: Darstellungsfehler bei mehreren Monitoren
Antworten: 8
Zugriffe: 5712

Re: Darstellungsfehler bei mehreren Monitoren

Hallo UIB-Team, so wie es aussieht, scheint es eine Verbindung zu geben zwischden dem PreLoginLoader und den Darstellungsproblemen. Zumindest treten diese nicht mehr auf, wenn der PreLoginLoader deakiviert/deinstalliert ist. Der Fehler lässt sich im Übrigen auch nicht beseitigen durch Neuinstallatio...
von bastian_martin
20 Mai 2009, 09:39
Forum: Freier Support
Thema: Darstellungsfehler bei mehreren Monitoren
Antworten: 8
Zugriffe: 5712

Darstellungsfehler bei mehreren Monitoren

Hi Community, wer hat außer mir noch Probleme mit der Darstellung bei mehreren Monitoren und Dockingbetrieb, nachdem ein bereits installierter Client nachträglich mit PreLoginLoader versehen wurde? Wir verwenden ziemlich viele Dell-Laptops (größtenteils die D810, D820, etc.) mit Dockingstation und w...
von bastian_martin
23 Apr 2009, 16:01
Forum: Freier Support
Thema: Installationsreihenfolge von Paketen
Antworten: 8
Zugriffe: 5375

Re: Installationsreihenfolge von Paketen

Hi! Ich weiß nicht ob das so praktisch wäre. Man verliert ziemlich jeden Komfort. Wenn ich etwa 250 Clients habe, in etwa 80 Pakete geplant sind und ich mindestens 5 verschiedene Konfigurationen habe, dann bedeutet das, dass ich 80x5 also 400 Control-Dateien erstellen müsste. Erstens ist das umständ...
von bastian_martin
23 Apr 2009, 10:25
Forum: Freier Support
Thema: Installationsreihenfolge von Paketen
Antworten: 8
Zugriffe: 5375

Re: Installationsreihenfolge von Paketen

Guten Morgen Dirk, prinzipiell eine gute Idee. Dann entfällt allerdings leider, dass ich Installations-Variationen, also verschiedene Software-Zusammenstellungen, einstellen kann, weil durch das entsprechende Paket für den Domain-Beitritt bei Installation alle anderen Pakete mitinstalliert werden. U...