Ticket ist gerade erstellt worden.
Die Suche ergab 37 Treffer
- 27 Okt 2011, 14:14
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: SSD Alignment von Partitionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7411
Re: SSD Alignment von Partitionen
Cheeefff... wir brauchen eine SSD Platte.... 
Ticket ist gerade erstellt worden.
Ticket ist gerade erstellt worden.
- 25 Okt 2011, 14:38
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: SSD Alignment von Partitionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7411
Re: SSD Alignment von Partitionen
Danke für die kurze Antwort.
Soll ich ein Ticket aufmachen, damit wir hier eine rasche Lösung erhalten?
Soll ich ein Ticket aufmachen, damit wir hier eine rasche Lösung erhalten?
- 25 Okt 2011, 13:24
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: SSD Alignment von Partitionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7411
SSD Alignment von Partitionen
Hallo liebes OPSI Team.
Seit neustem setzen wir bei einigen Geräten SSD's (Solid State Disks) ein.
Wenn diese mit einem Windows 7 manuell installiert werden, wird das Alignment der Partitionen korrekt gemacht.
Wenn nun jedoch das Windows 7 mit OPSI wie folgt installiert wird, ergeben sich Offsets ...
Seit neustem setzen wir bei einigen Geräten SSD's (Solid State Disks) ein.
Wenn diese mit einem Windows 7 manuell installiert werden, wird das Alignment der Partitionen korrekt gemacht.
Wenn nun jedoch das Windows 7 mit OPSI wie folgt installiert wird, ergeben sich Offsets ...
- 13 Sep 2011, 10:08
- Forum: Bugs
- Thema: opsi client agent uac deaktivieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5717
Re: opsi client agent uac deaktivieren
Hallo Miteinander.
Der von Herrn Pfeiffer bemerkte Bug haben wir mit dem Opsi-Client 4.01.13 auch festgestellt.
Wenn man jedoch manuell die Benutzerumgebungssteuerun auf die unterste (Level 4) stellt, wird der EnableLUA auf 0 gesetzt.
Das Level 4 des Opsi Clients jedoch belässt diesen Key auf 1 und ...
Der von Herrn Pfeiffer bemerkte Bug haben wir mit dem Opsi-Client 4.01.13 auch festgestellt.
Wenn man jedoch manuell die Benutzerumgebungssteuerun auf die unterste (Level 4) stellt, wird der EnableLUA auf 0 gesetzt.
Das Level 4 des Opsi Clients jedoch belässt diesen Key auf 1 und ...
- 22 Jun 2011, 07:56
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: Lizenz Editor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3521
Re: Lizenz Editor
Hab gerade gesehen, dass die Ansicht im 'Abgleich mit Inventarisierung' Tab im Licensing nun so dargestellt wird wie ich mir das vorgestellt habe.
Hierzu herzlichen Dank an das Team!
Super Sache!
Hierzu herzlichen Dank an das Team!
Super Sache!
- 04 Mai 2011, 10:29
- Forum: Freier Support
- Thema: startnet.cmd - systemfehler 53
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5416
Re: startnet.cmd - systemfehler 53
Die work.cmd wird im setup.py erzeugt.
Habe eine temporäre Lösung gefunden:
Auf Zeile 310:
print >> f, "o:\\%s\\%s\\installfiles\\setup.exe %s" % (pn.replace('/', '\\'), productId, "/unattend:%pe_drive%\\opsi\\unattend.xml\r")
Durch:
print >> f, "o:\\install\win7\\installfiles\\setup.exe ...
Habe eine temporäre Lösung gefunden:
Auf Zeile 310:
print >> f, "o:\\%s\\%s\\installfiles\\setup.exe %s" % (pn.replace('/', '\\'), productId, "/unattend:%pe_drive%\\opsi\\unattend.xml\r")
Durch:
print >> f, "o:\\install\win7\\installfiles\\setup.exe ...
- 04 Mai 2011, 09:25
- Forum: Freier Support
- Thema: startnet.cmd - systemfehler 53
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5416
Re: startnet.cmd - systemfehler 53
Dieses Problem habe ich nun auch.
Habe gerade das Testing Win7 Produkt win7-4.0.1 installiert.
Seit da habe ich dieses Problem auch.
Das Problem liegt daran, dass in der work.cmd das O:\ Laufwerk auf \\servername\opt_pcbin gemappt wird und dann im :install Teil jedoch
anstelle von O:\install\win7 ...
Habe gerade das Testing Win7 Produkt win7-4.0.1 installiert.
Seit da habe ich dieses Problem auch.
Das Problem liegt daran, dass in der work.cmd das O:\ Laufwerk auf \\servername\opt_pcbin gemappt wird und dann im :install Teil jedoch
anstelle von O:\install\win7 ...
- 11 Apr 2011, 14:47
- Forum: Freier Support
- Thema: Win7 unattend Key
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3744
Re: Win7 unattend Key
Hallo Mike.
Wir setzen Win7 Enterprise ein mit KMS oder MAK Keys.
Dies funktioniert einwandfrei.
Mit Win7 Pro hab ichs noch nicht versucht....
Die Frage nach einem Dummy Key jedoch kann ich beantworten:
Ich nehme an, Du hast die Win7 CD schon auf dem OPSI Server im /opt/pcbin/install/win7 ...
Wir setzen Win7 Enterprise ein mit KMS oder MAK Keys.
Dies funktioniert einwandfrei.
Mit Win7 Pro hab ichs noch nicht versucht....
Die Frage nach einem Dummy Key jedoch kann ich beantworten:
Ich nehme an, Du hast die Win7 CD schon auf dem OPSI Server im /opt/pcbin/install/win7 ...
- 11 Apr 2011, 09:41
- Forum: Freier Support
- Thema: Neues Feature: Produktgruppen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3547
Neues Feature: Produktgruppen
Hallo OPSI Team.
In den neusten Release Notes habe ich gelesen, dass die neuen Pakete 4.0.1 das neue Feature Produktgruppen beinhaltet.
Da ich gerade die neusten Pakete auf meinem neuen Debian 6.0 Squeeze eingespielt habe und OPSI tadellos läuft, möchte ich natürlich auch dieses Feature austesten ...
In den neusten Release Notes habe ich gelesen, dass die neuen Pakete 4.0.1 das neue Feature Produktgruppen beinhaltet.
Da ich gerade die neusten Pakete auf meinem neuen Debian 6.0 Squeeze eingespielt habe und OPSI tadellos läuft, möchte ich natürlich auch dieses Feature austesten ...
- 14 Jan 2011, 15:58
- Forum: Free Support
- Thema: Gui-less server
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4441
Re: Gui-less server
Hi.
You can manage the interface via Webinterface or you can copy the configed from the server to your local workstation and run it from there.
If you do it that way you simply have to enter the remote host with its IP Address or DNS name.
To run the configed over the webinterface I think you have ...
You can manage the interface via Webinterface or you can copy the configed from the server to your local workstation and run it from there.
If you do it that way you simply have to enter the remote host with its IP Address or DNS name.
To run the configed over the webinterface I think you have ...