Die Suche ergab 87 Treffer

von c.kampka
06 Mai 2011, 11:54
Forum: Freier Support
Thema: Rechte für opsi-package-manager
Antworten: 1
Zugriffe: 1956

Re: Rechte für opsi-package-manager

Hallo Martin,

bei Rechteproblemen hilft in der Regel der Befehl

Code: Alles auswählen

opsi-setup --set-rights
Der Befehl ist als root auszuführen.

Viele Grüße,
Christian Kampka
von c.kampka
05 Mai 2011, 13:44
Forum: Freier Support
Thema: [GELÖST]opsi-configeditor suche
Antworten: 6
Zugriffe: 3437

Re: opsi-configeditor suche

Hallo, die Suche ist kein Filter im klassischen Sinne. Sie funktioniert viel mehr so, dass der Configed zum ersten Treffer des Suchworts in der Liste springt und diesen selektiert. Dem entsprechend macht es auch keinen Sinn, Wildcards wie S% oder S* zu verweden, es sei denn, dieser Text kommt wirkli...
von c.kampka
04 Mai 2011, 10:47
Forum: Freier Support
Thema: Beeinflussen Position in Produktkonfiguration
Antworten: 3
Zugriffe: 2208

Re: Beeinflussen Position in Produktkonfiguration

Hallo, die Positions, an der ein Packet installiert wird, ist über über Prioritäten und Abhängigkeiten steuerbar. Die Positionsnummer im Configed ist nur zu eigenen Kontrolle und ist nicht gezielt manipulierbar. Soll ein Produkt vor oder nach einem anderen installiert werden, sind die Prioritätsklas...
von c.kampka
05 Apr 2011, 16:25
Forum: Freier Support
Thema: Product Updater
Antworten: 2
Zugriffe: 2613

Re: Product Updater

Hallo, der opsi-product-updater synchronisiert nur opsi Pakte (also *.opsi Dateien). Im Falle der Windows Netboot Produkte bezieht er also nur die Pakete vom Hauptserver, die auch auf dem Configserver installiert wurden, also wahrscheinlich die Netboot aus unserem Standard Angebot. Um nun die Treibe...
von c.kampka
05 Apr 2011, 16:19
Forum: Bugs
Thema: nach Update -> ImportError: No module named hashlib
Antworten: 5
Zugriffe: 4665

Re: nach Update -> ImportError: No module named hashlib

Hallo Herr Boos, die Datei "/var/lib/opsi/config/productgroups.ini" dient zum Abspeichern der Produktgruppen Konfiguration im File Backend. Da Produktgruppen ein neues Feature mit diesem Update ist ist es auch korrekt, dass die Datei erstmal keinen Inhalt hat. Normaler weise sollte diese D...
von c.kampka
05 Apr 2011, 13:54
Forum: Bugs
Thema: nach Update -> ImportError: No module named hashlib
Antworten: 5
Zugriffe: 4665

Re: nach Update -> ImportError: No module named hashlib

Wir haben die Pakete python-opsi 4.0.1-20 und opsiconfd 4.0.1-7 freigegeben, die dieses Problem beheben. Da unsere Download Repositories gemirrort werden kann es jedoch sein, dass diese Pakete noch nicht sofort überall verfügbar sind, so dass es noch zu einer kleinen Verzögerung kommen kann. Wir bit...
von c.kampka
05 Apr 2011, 13:45
Forum: Freier Support
Thema: OPSI externer DHCP - OPSI Config Editor
Antworten: 2
Zugriffe: 2659

Re: OPSI externer DHCP - OPSI Config Editor

Hallo Robert,

in der Datei "/etc/opsi/opsiconfd.conf" den Eintrag "update ip" auf "yes" setzen, dann aktualisiert der Configserver seine Datenbank immer dann, wenn sich ein Client meldet, und schreibt dabei die neue IP weg.

Viele Grüße,
Christian Kampka
von c.kampka
05 Apr 2011, 11:46
Forum: Bugs
Thema: nach Update -> ImportError: No module named hashlib
Antworten: 5
Zugriffe: 4665

Re: nach Update -> ImportError: No module named hashlib

Hallo,

danke für den Report, da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Wir haben bereits einen Fix in Arbeit und werden in Kürze eine korrigierte Version zum Download bereit stellen.

Viele Grüße,
Christian Kampka
von c.kampka
05 Apr 2011, 10:10
Forum: Freier Support
Thema: [gelöst] Depot Pakete
Antworten: 3
Zugriffe: 1974

Re: Depot Pakete

Hallo, entweder mit opsi-product-updater auf dem Depot, indem man den Configserver auf dem Depotserver in die /etc/opsi/opsi-product-updater.conf einträgt, oder indem man sie mit opsi-package-manager -i <product> -d <depot> auf das entsprechende Depot schiebt. Viele Grüße, Christian Kampka
von c.kampka
05 Apr 2011, 08:40
Forum: Freier Support
Thema: [gelöst] Depot löschen
Antworten: 2
Zugriffe: 3373

Re: Depot löschen

Moin,

Code: Alles auswählen

opsi-admin -d method host_getObjects [] '{"type":"OpsiDepotserver"}'

Code: Alles auswählen

opsi-admin -d method host_delete <depotserver.domain.local>
Viele Grüße,
Christian Kampka