Ganz genau das ist unsere Frage auch. Ebenfalls wegen home per automounter. Und es wäre ziemlich umständlich einen pseudo-benutzer anzulegen, da das einen rattenschwanz nachzieht, LDAP, samba usw vor Ort und in unseren Außenstellen...
Das Verzeichnis für opsiproducts sollte einstellbar sein.
Kann ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- 21 Apr 2009, 09:06
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-depotserver Install Fehler: kein /home/opsiproducts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2672
- 11 Nov 2008, 09:20
- Forum: Freier Support
- Thema: ini files zB firefox IniVar('xy') - im Paket mitgeben oder?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3862
Re: ini files zB firefox IniVar('xy') - im Paket mitgeben oder?
aja, das trug schon wieder ein bißchen zu mehr Durchblick bei.
Danke dafür!!
grüße
florian
Danke dafür!!
grüße
florian
- 11 Nov 2008, 09:16
- Forum: Freier Support
- Thema: wInst skripte direkt auf client testen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2886
wInst skripte direkt auf client testen?
Hallo
gibts ne Möglichkeit die wInst skripte direkt auf dem client zu testen während der entwicklung?
Da das Paket zu packen und zu reboot recht umständlich ist und dauert.
Wie könnte das gehen, brauchts da nen interpreter?
Ich käme dann etwas schneller den Fehlern auf die schliche, denke ich ...
gibts ne Möglichkeit die wInst skripte direkt auf dem client zu testen während der entwicklung?
Da das Paket zu packen und zu reboot recht umständlich ist und dauert.
Wie könnte das gehen, brauchts da nen interpreter?
Ich käme dann etwas schneller den Fehlern auf die schliche, denke ich ...
- 07 Nov 2008, 13:07
- Forum: Freier Support
- Thema: winst - setup.exe - deinstallation aus systemsteuerung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2412
Re: winst - setup.exe - deinstallation aus systemsteuerung?
nun gut, jetzt hab ich das $MOZILLADIR\uninstall\helper.exe
gefunden
machts aber leider nich komplett durch weil ein file von der liste der zu löschenden nicht gefunden wird
direktaufruf machts zu ende , nachdem man den dialog über das fehlende file quittiert hat
aus winst aufruf raus brauch man ...
gefunden
machts aber leider nich komplett durch weil ein file von der liste der zu löschenden nicht gefunden wird
direktaufruf machts zu ende , nachdem man den dialog über das fehlende file quittiert hat
aus winst aufruf raus brauch man ...
- 07 Nov 2008, 12:39
- Forum: Freier Support
- Thema: winst - setup.exe - deinstallation aus systemsteuerung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2412
winst - setup.exe - deinstallation aus systemsteuerung?
hallo alle
ich mache grad firefox
mit dem winst skript aus dem wiki
Wie mache ich die deinstallation?
geht das eigentlich nicht über systemsteuerung vom skript aus?
oder gibts einen schalter fürs setup.exe ?
sorry für die doofen fragen , komme eher von linux
florian
ich mache grad firefox
mit dem winst skript aus dem wiki
Wie mache ich die deinstallation?
geht das eigentlich nicht über systemsteuerung vom skript aus?
oder gibts einen schalter fürs setup.exe ?
sorry für die doofen fragen , komme eher von linux
florian
- 05 Nov 2008, 16:43
- Forum: Freier Support
- Thema: ini files zB firefox IniVar('xy') - im Paket mitgeben oder?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3862
Re: ini files zB firefox IniVar('xy') - im Paket mitgeben oder?
in welchem control file muß ich die properties eintragen (wenn ich sie für alle clients benutzen will)?
home/opsiproducts/firefox/OPSI/control
oder
/opt/pcbin/install/firefox/firefox_3.0.3-1.control
Pro client wäre hier entnehme ich dem handbuch S.131 :
/var/lib/opsi/config/depots/myclient ...
home/opsiproducts/firefox/OPSI/control
oder
/opt/pcbin/install/firefox/firefox_3.0.3-1.control
Pro client wäre hier entnehme ich dem handbuch S.131 :
/var/lib/opsi/config/depots/myclient ...
- 05 Nov 2008, 15:53
- Forum: Freier Support
- Thema: ini files zB firefox IniVar('xy') - im Paket mitgeben oder?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3862
Re: ini files zB firefox IniVar('xy') - im Paket mitgeben oder?
verstehe.
- ein weiteres puzzlestück
:-)
Und das prefs.js file muß in
home/opsiproducts/firefox/CLIENT_DATA
oder?
zum testen müßte ich ihn nun noch deinstalliert bekommen.
Gibts dazu ein fertiges skript?
Oder kann das das wInst skript auch ?? http://www.opsi.org/opsi_wiki/Firefox
Ich sehe ...
- ein weiteres puzzlestück
:-)
Und das prefs.js file muß in
home/opsiproducts/firefox/CLIENT_DATA
oder?
zum testen müßte ich ihn nun noch deinstalliert bekommen.
Gibts dazu ein fertiges skript?
Oder kann das das wInst skript auch ?? http://www.opsi.org/opsi_wiki/Firefox
Ich sehe ...
- 05 Nov 2008, 11:50
- Forum: Freier Support
- Thema: ini files zB firefox IniVar('xy') - im Paket mitgeben oder?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3862
ini files zB firefox IniVar('xy') - im Paket mitgeben oder?
Hallo zusammen
ich habe firefox-3.0.3 erfolgreich auf einem client installiert mit dem wInst skript aus dem wiki
http://www.opsi.org/opsi_wiki/Firefox , simple die beiden 3.0.1 einträge auf 3.0.3 geändert habe.
Nun gehts an die auto-configuration der preferences (proxy etxc)
Dazu finde ich im ...
ich habe firefox-3.0.3 erfolgreich auf einem client installiert mit dem wInst skript aus dem wiki
http://www.opsi.org/opsi_wiki/Firefox , simple die beiden 3.0.1 einträge auf 3.0.3 geändert habe.
Nun gehts an die auto-configuration der preferences (proxy etxc)
Dazu finde ich im ...
- 05 Nov 2008, 11:44
- Forum: Freier Support
- Thema: DosBatch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4409
Re: DosBatch
Hallo Bardo Wolf
es hat geklappt danke für die schnelle Antwort.
Falls es noch jemand vor dem selben Problem steht hier unsere Lösung:
[Initial]
Message=Installiere Tools
;Erstellt am 04.11.2008
LogLevel=2
ExitOnError=true
ScriptErrorMessages=on
TraceMode=off
[Aktionen]
DosBatch_1
Registry_Eintrag ...
es hat geklappt danke für die schnelle Antwort.
Falls es noch jemand vor dem selben Problem steht hier unsere Lösung:
[Initial]
Message=Installiere Tools
;Erstellt am 04.11.2008
LogLevel=2
ExitOnError=true
ScriptErrorMessages=on
TraceMode=off
[Aktionen]
DosBatch_1
Registry_Eintrag ...
- 05 Nov 2008, 09:45
- Forum: Freier Support
- Thema: DosBatch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4409
DosBatch
Hallo zusammen,
wir expermentieren gerade mit opsi 3.3. in der Firma. Einen der Aufgabe ist unix-tools und andere tools auf den PC's zu kopieren. Da es sich nur um *.exe Files handelt werden diese nur auf die Rechner kopiert und dann mit pathman der Pfad gesetzt. Nur bei pathman bleibt die ...
wir expermentieren gerade mit opsi 3.3. in der Firma. Einen der Aufgabe ist unix-tools und andere tools auf den PC's zu kopieren. Da es sich nur um *.exe Files handelt werden diese nur auf die Rechner kopiert und dann mit pathman der Pfad gesetzt. Nur bei pathman bleibt die ...