Danke für das Posten der Lösung - hat mir geholfen!mgubler hat geschrieben: Der Key war expired...
Die Suche ergab 46 Treffer
- 31 Dez 2012, 11:11
- Forum: Freier Support
- Thema: Update auf Opsi 4.0.2-2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8925
Re: Update auf Opsi 4.0.2-2
- 10 Mai 2011, 16:10
- Forum: Freier Support
- Thema: Flash Installation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4019
Re: Flash Installation
Vor einiger Zeit hat Adobe den Parameter vom SilentSwitch von "/S" auf "-install" geändert...vllt. liegt es daran. Hier mein FlashPlayer Script: [Actions] ShowBitmap "%ScriptPath%\flash.png" "Flash Player" requiredWinstVersion >= "4.10.5" DefVar $Log...
- 02 Dez 2010, 18:06
- Forum: Freier Support
- Thema: Fontinstallation
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15103
Re: Fontinstallation
Bei mir (win7 64bit) funktionierts wie's Karni beschrieben hat.
- 02 Dez 2010, 17:47
- Forum: Freier Support
- Thema: opsiclientd verbergen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10393
Re: opsiclientd verbergen
Kann man eine Wartezeit irgendwo einbauen das event_gui_startup 30s wartet vor dem run bis die System-GPOs durch sind? Für unseren Umstieg auf Win7 Maschinen übernimmt opsi einen Teil unseres Logon-Scripts (das bisherige XP Winlogon-Script funktionierte wegen der UAC unter Win7 nichtmehr problemlos...
- 30 Nov 2010, 13:18
- Forum: Freier Support
- Thema: opsiclientd verbergen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10393
Re: opsiclientd verbergen
warum die Produktconfig swaudit trotz Anforderung "setup" nicht nach einem Client-Reboot ausgeführt wird Ist das nur bei swaudit so, dass es beim Rechnerstart nicht ausgeführt ist - oder bei allen setup scripten? Wenn's bei allen ist würd ich mal nachschauen ob unter [gui_startup] nicht v...
- 30 Nov 2010, 12:10
- Forum: Freier Support
- Thema: opsiclientd verbergen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10393
Re: opsiclientd verbergen
event_notifier_desktop = winlogon wird zu opsiclientd.event_on_demand.event_notifier_desktop = winlogon
Die Änderungen in den Host-Parametern wirken sich erst nach einem Rechner-/ bzw. Dienstneustart auf den Client aus...
Gruß,
Phil
Die Änderungen in den Host-Parametern wirken sich erst nach einem Rechner-/ bzw. Dienstneustart auf den Client aus...
Gruß,
Phil
- 30 Nov 2010, 09:25
- Forum: Freier Support
- Thema: opsiclientd verbergen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10393
Re: opsiclientd verbergen
Hi, Er ist momentan (VMWare Testimage) zu aufdringlich, z.B. legt er sich nach dem Booten der XP Clients vor die Logon-Maske und verdeckt diese. Das würde besser Silent laufen, ohne irgendeine Ausgabe, geht das? Die Logon-Maske kannst du ausschalten indem du unter /opt/pcbin/install/opsi-client-agen...
- 19 Nov 2010, 14:50
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: event_daemon_shutdown
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2673
event_daemon_shutdown
Aus dem opsi 4.0 Handbuch, Version 9.11.2010, S. 78:
Wie ist da der Stand der Dinge? Was muss man tun damit die Funktion mit in die Roadmap aufgenommen wird?
Besten Gruß,
Phil
Eine Funktion die mich grundsätzlich sehr interessiert• event_daemon_shutdown
Noch nicht implementiert
Wie ist da der Stand der Dinge? Was muss man tun damit die Funktion mit in die Roadmap aufgenommen wird?
Besten Gruß,
Phil
- 19 Nov 2010, 14:23
- Forum: Freier Support
- Thema: Client bekommt keine Verbindung zum Server
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4908
Re: Client bekommt keine Verbindung zum Server
Hi Funky, was die Meldung " [3] [Nov 16 17:08:24] [event processing gui_startup] Failed to connect to config service 'https://10.1.1.166:4447/rpc': timed out after 30 seconds (Opsiclientd.pyo|1196) " angeht hab ich folgenden Link gefunden https://forum.opsi.org/viewtopic.php?f=7&t=1704...
- 16 Nov 2010, 14:54
- Forum: Freier Support
- Thema: Registryeinträge für Current_User werden falsch angelegt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9165
Re: Registryeinträge für Current_User werden falsch angelegt
Hi Bardo, danke für die schnelle Antwort! Hab ich dich insoweit richtig verstanden, dass ich ein WinstScript entweder... 1.) als SYSTEM bzw. pcpatch ausführen kann und dann wie gewohnt mit vollen Adminrechten am System arbeiten kann aber nicht auf die CurrentUser-Einträge zugreifen kann, oder... 2.)...