Wir haben nun in der Registry den DLLGINA Eintrag gelöscht. Nun ladet der OPSI-Client nicht mehr beim Systemstart mit.
Problem somit gelöst, der Rechner bleibt wohl ohne Client.
Um weitere Probleme zu lösen möchte ich euch OPSI-Autoren nahelegen, dass bei einem DLL Fehler, falls möglich, der ...
Die Suche ergab 37 Treffer
- 11 Aug 2010, 10:11
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI Preloginloader DLL Fehler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2224
- 09 Aug 2010, 12:29
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI Preloginloader DLL Fehler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2224
OPSI Preloginloader DLL Fehler
Hallo zusammen.
Letzte Woche wollten wir noch die letzten verbleibenden Rechner in OPSI Erfassen. Bei einem der Geräte wurden wir nach vollendeter Preloginloader installation (via .bat file vom OPSI-Server) mit einem neuen Fehler konfrontiert.
Nach dem Windows XP start erscheint ein OPSi ...
Letzte Woche wollten wir noch die letzten verbleibenden Rechner in OPSI Erfassen. Bei einem der Geräte wurden wir nach vollendeter Preloginloader installation (via .bat file vom OPSI-Server) mit einem neuen Fehler konfrontiert.
Nach dem Windows XP start erscheint ein OPSi ...
- 22 Jul 2010, 16:26
- Forum: Freier Support
- Thema: Useranmeldung während Prelogin Installation
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6648
Re: Useranmeldung während Prelogin Installation
Nur eine Idee aber per autoit, WinWaitActive ("Explorer..") .. ... dann ProcessClose ("Explorer..")
Genaue Synathax musst halt kurz selbst suchen ;)
http://www.autoitscript.com/autoit3/docs/functions/WinWaitActive.htm
http://www.autoitscript.com/autoit3/docs/functions/ProcessClose.htm
Genaue Synathax musst halt kurz selbst suchen ;)
http://www.autoitscript.com/autoit3/docs/functions/WinWaitActive.htm
http://www.autoitscript.com/autoit3/docs/functions/ProcessClose.htm
- 15 Jul 2010, 09:00
- Forum: Freier Support
- Thema: Netboot hängt...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6289
Re: Netboot hängt...
Irgendwie scheinen die Lenovo-L512-Geräte generell etwas mühe mit Linux zu haben. Liegt wohl nicht direkt an OPSI selbst, wobei es auch im Zusammenhang mit dem Prozessor stehen könnte.
Die Installation, abgesehen von dem mühsamen manuellen Neustart, funktioniert ja soweit problemlos von Win7. Da wir ...
Die Installation, abgesehen von dem mühsamen manuellen Neustart, funktioniert ja soweit problemlos von Win7. Da wir ...
- 13 Jul 2010, 14:21
- Forum: Freier Support
- Thema: Netboot hängt...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6289
Re: Netboot hängt...
Hallo.
Also die Treiber usw haben auch Fehler produziert, die haben wir jetzt aber behoben. Die Installation läuft jetzt bis auf den einen Fehler einwandfrei.
Nun ist nur noch das Problem dass das "Kill-Commando" am Ende des Netboot-Teil. Ich meine damit den Teil, wo ein Mini-Debian Bootet und ...
Also die Treiber usw haben auch Fehler produziert, die haben wir jetzt aber behoben. Die Installation läuft jetzt bis auf den einen Fehler einwandfrei.
Nun ist nur noch das Problem dass das "Kill-Commando" am Ende des Netboot-Teil. Ich meine damit den Teil, wo ein Mini-Debian Bootet und ...
- 13 Jul 2010, 11:41
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: GUI opsi configuration editor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4684
GUI opsi configuration editor
Hallo.
Ich möchte kurz unseren Wunsch äussern. Denke wäre programmiermässig nichtmal eine extrem grosse Sache und würde die ganze Navigation etwas erleichtern. Wenn man mit IEX über das Web auf den https://SERVER:4447/configed zugreift startet die Java Applikation in einem relativ kleinen Fenster ...
Ich möchte kurz unseren Wunsch äussern. Denke wäre programmiermässig nichtmal eine extrem grosse Sache und würde die ganze Navigation etwas erleichtern. Wenn man mit IEX über das Web auf den https://SERVER:4447/configed zugreift startet die Java Applikation in einem relativ kleinen Fenster ...
- 13 Jul 2010, 09:35
- Forum: Freier Support
- Thema: Win7 Profile migration möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2291
Re: Win7 Profile migration möglich?
Was hat das mit dem PC zu tun? Win 7 erstellt so oder so eine .V2 Profildatei, da kommst du nicht drum rum.
Wenn du eine GPO am laufen hast, kannst du ja einfach die "Eigene Dateien" usw via FolderRedirection auf einen neuen Share laden. Wenn dies geschieht, so kannst du mit der selben GPO auch ...
Wenn du eine GPO am laufen hast, kannst du ja einfach die "Eigene Dateien" usw via FolderRedirection auf einen neuen Share laden. Wenn dies geschieht, so kannst du mit der selben GPO auch ...
- 13 Jul 2010, 09:00
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-package-manager -i ...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6522
Re: opsi-package-manager -i ...
Hast du mal die Rechte neu gesetzt?
chmod -R ug+rwx VERZECHNIS
chown -R opsiconfd:pcpatch VERZECHNIS
chmod -R ug+rwx VERZECHNIS
chown -R opsiconfd:pcpatch VERZECHNIS
- 13 Jul 2010, 08:47
- Forum: Freier Support
- Thema: Netboot hängt...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6289
Re: Netboot hängt...
Achja unter Windows XP gibt das ganze einen wunderschönen blauen MS Bildschirm... sprich Bluescreen =)
Hmm.... hat jemand erfahrung mit OPSI im zusammenhang mit i5 Prozessoren? Sollte wohl das selbe mit i7 Prozessoren sein, da die Archidektur sehr ähnlich ist..
Hmm.... hat jemand erfahrung mit OPSI im zusammenhang mit i5 Prozessoren? Sollte wohl das selbe mit i7 Prozessoren sein, da die Archidektur sehr ähnlich ist..
- 13 Jul 2010, 08:09
- Forum: Freier Support
- Thema: Netboot hängt...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6289
Netboot hängt...
Hallo zusammen.
Ich hab mal wieder ein Problem. OPSI funktioniert eigentlich einwandfrei, wir haben verschiedene HP Geräte im Einsatz (6000 Pro SFF, 7800 CMT, 7700 CMT, 7600 CMT), welche alle problemlos über OPSI mit Windows 7 aufgesetzt werden können.
Nun möchten wir mehrer Lenovo Notebooks des ...
Ich hab mal wieder ein Problem. OPSI funktioniert eigentlich einwandfrei, wir haben verschiedene HP Geräte im Einsatz (6000 Pro SFF, 7800 CMT, 7700 CMT, 7600 CMT), welche alle problemlos über OPSI mit Windows 7 aufgesetzt werden können.
Nun möchten wir mehrer Lenovo Notebooks des ...