Also bei uns hat es wohl nix gebracht. Geht wohl weiterhin nicht.
Gruß
Tobias
Die Suche ergab 1322 Treffer
- 23 Jan 2025, 10:55
- Forum: News
- Thema: opsi 4.3 August Release
- Antworten: 22
- Zugriffe: 27670
- 28 Nov 2024, 14:26
- Forum: News
- Thema: Großes opsi 4.3 Feature-Release
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5712
Re: Großes opsi 4.3 Feature-Release
Single Sign On Die neue opsi Erweiterung Single Sign On (SSO) ermöglicht die Authentifizierung von Benutzern über einen zentralen Identity Provider und SAML 2.0. Hierbei werden aktuell Microsoft Entra ID und Keycloak offiziell unterstützt. DANKE !!!!! :o :o :o Ich hab nur ein Problem mit der Integr...
- 04 Nov 2024, 09:52
- Forum: News
- Thema: opsi 4.3 Oktober Release
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14507
Re: opsi 4.3 Oktober Release
Moin, da scheint was Broken zu sein: Get:1 https://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/home%3A/uibmz%3A/opsi%3A/4.3%3A/stable/xUbuntu_22.04 opsi-linux-bootimage 20240715-1 [187 MB] Err:1 https://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/home%3A/uibmz%3A/opsi%3A/4.3%3A/stable/xUbuntu_22.04 opsi-linux-b...
- 01 Jul 2024, 14:02
- Forum: News
- Thema: opsi 4.3 Juni Release
- Antworten: 21
- Zugriffe: 24627
Re: opsi 4.3 Juni Release
Moin, bei uns schlägt der auch an und ich habe den Rollout unterbrochen. Hab auch schon letzte woche ein SupportTicket bei euch eröffnet wo ich mal den Report aus Cortex angehängt habe. Ich gehe zwar momentan von einem false positive aus, aber checken sollte man sowas natürlich trotz dem (Hersteller...
- 27 Jun 2024, 08:19
- Forum: News
- Thema: opsi 4.3 Juni Release
- Antworten: 21
- Zugriffe: 24627
Re: opsi 4.3 Juni Release
Hallo Tobias, das ist ein Grund warum wir das umgestellt haben. Dann kann man die Funktionalität auch mit Docker nutzen. Leider ist uns bei der Prüfung der Lizenz ein Fehler unterlaufen. Wir werden so bald wie möglich neue Pakete bereitstellen, die das Problem beheben. Ich gebe dann an dieser Stell...
- 26 Jun 2024, 13:40
- Forum: News
- Thema: opsi 4.3 Juni Release
- Antworten: 21
- Zugriffe: 24627
Re: opsi 4.3 Juni Release
* Mit diesem Release veröffentlichen wir den opsi-configed 4.3.3.8-1 in Stable. Dieser opsi-configed ist dann nicht mehr zu opsi 4.2 kompatibel. Wer noch einen opsiconfd 4.2 laufen hat, sollte auf den opsi-configed 4.2 umsteigen. Die größte Neuerung in dieser Version ist, dass die Server-Konsole vo...
- 21 Jun 2024, 08:48
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: OPSI-Script Doku als PDF
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7060
Re: OPSI-Script Doku als PDF
Aktuell funktioniert die Suche wieder, aber neulich hatte ein Kollege das Problem das er was gesucht hat und beim anklicken der Ergebnisse immer ganz wo anders gelandet ist :D (Daher kam der Wunsch nach nem PDF). Vielleicht wäre auch eine funktionierende Druckansicht eine Alternative, aktuell wird d...
- 11 Jun 2024, 12:37
- Forum: Bugs
- Thema: [SOLVED] Client Agent 4.3.1, keine Pop-Ups
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3984
Re: Client Agent 4.3.1, keine Pop-Ups
Moin,
das ist wohl so gewollt:
viewtopic.php?t=14014
Für Textnotifications aber sicher ungünstig.
Gruß
Tobias
das ist wohl so gewollt:
viewtopic.php?t=14014
Für Textnotifications aber sicher ungünstig.
Gruß
Tobias
- 11 Jun 2024, 08:40
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: OPSI-Script Doku als PDF
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7060
OPSI-Script Doku als PDF
Moin, die neue Doku Seite sieht ja schick aus aber irgendwie klappt es da nicht so gut mit dem suchen. Ich würde es begrüßen, wenn die Dokumentationen zusätzlich auch wieder als PDF verfügbar wären. Da finden wir uns irgendwie besser zurecht. So wie früher die Aufteilung mal war fand ich es eigentli...
- 06 Feb 2024, 12:48
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: [gelöst] opsi-client-agent: allow-reboot Property-Wert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6872
Re: opsi-client-agent: allow-reboot Property-Wert
Hi,
die Einstellung kannst du im Configed unter "Depo-Konfiguration" für das Paket selber ändern.
Wenn du dort "allow_reboot" auf "false" setzt, gilt das für alle Clients.
Gruß
Tobias
die Einstellung kannst du im Configed unter "Depo-Konfiguration" für das Paket selber ändern.
Wenn du dort "allow_reboot" auf "false" setzt, gilt das für alle Clients.
Gruß
Tobias