Moin,
dieses Problem ist uns bewusst.
Probiere doch bitte folgende Version aus
http://software.opensuse.org/download.html?project=home%3Auibmz%3Aopsi%3Aopsi40-experimental&package=opsi-linux-bootimage
Sieht gut aus :D
Kommt jetzt, mit jeder der einzelnen Netzwerkkarten, bis zum ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- 14 Okt 2016, 08:58
- Forum: Freier Support
- Thema: Bootimage funktioniert nicht (2x NIC?)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3149
- 13 Okt 2016, 11:36
- Forum: Freier Support
- Thema: Bootimage funktioniert nicht (2x NIC?)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3149
Bootimage funktioniert nicht (2x NIC?)
Moin,
seit einem der letzten Updates funktioniert das Bootimage auf einigen unserer Rechner nicht mehr... Aktuell haben wir Version 20160825 im Einsatz, die Version 20151217 war noch OK (Leider keine Kopie mehr vorhanden :-() Gemeinsamkeit der nicht funktionsfähigen Rechner, die haben zwei ...
seit einem der letzten Updates funktioniert das Bootimage auf einigen unserer Rechner nicht mehr... Aktuell haben wir Version 20160825 im Einsatz, die Version 20151217 war noch OK (Leider keine Kopie mehr vorhanden :-() Gemeinsamkeit der nicht funktionsfähigen Rechner, die haben zwei ...
- 17 Sep 2010, 08:27
- Forum: Bugs
- Thema: Reg Eintrag löschen mit loadUnicodeTextFile
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3299
Re: Reg Eintrag löschen mit loadUnicodeTextFile
Hallo Herr Oertel,
bitte dir .reg mal anlegen.
test.reg habe ich als Anhang hochgeladen...
[edit] gerade erst gemerkt, musste ich nach .txt umbenennen, da .reg nicht
als Dateiendung erlaubt ist[/edit]
Wie schon geschrieben, NoSplash wird angelegt bzw. geändert,
PATH erzeugt eine ...
bitte dir .reg mal anlegen.
test.reg habe ich als Anhang hochgeladen...
[edit] gerade erst gemerkt, musste ich nach .txt umbenennen, da .reg nicht
als Dateiendung erlaubt ist[/edit]
Wie schon geschrieben, NoSplash wird angelegt bzw. geändert,
PATH erzeugt eine ...
- 16 Sep 2010, 08:53
- Forum: Bugs
- Thema: Reg Eintrag löschen mit loadUnicodeTextFile
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3299
Reg Eintrag löschen mit loadUnicodeTextFile
Moin,
bin gerade über einen (vermutlichen) Bug gestolpert.
Und zwar bieten die Standard .reg Dateien die Möglichkeit Registry Einträge
mit einem Eintrag wie "PATH"=- zu löschen, die test.reg mit doppelklick
aufgerufen funktioniert auch, aber im OPSI-Skript aufgerufen, kommt eine
Fehlermeldung ...
bin gerade über einen (vermutlichen) Bug gestolpert.
Und zwar bieten die Standard .reg Dateien die Möglichkeit Registry Einträge
mit einem Eintrag wie "PATH"=- zu löschen, die test.reg mit doppelklick
aufgerufen funktioniert auch, aber im OPSI-Skript aufgerufen, kommt eine
Fehlermeldung ...
- 13 Sep 2010, 10:30
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-deploy-preloginloader
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4483
Re: opsi-deploy-preloginloader
wie ist das ganze aufgerufen ?
Mit
-u "<DOMAIN>\\<username>"
?
so wie oben, aber ohne Anführungszeichen, gab aber auch einen
Versuch nur mit Username um den lokalen Administrator-Account
anzusprechen
Allerdings funktioniert es jetzt wieder, ich weiß aber nicht warum,
seit den letzten ...
- 06 Sep 2010, 14:15
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-deploy-preloginloader
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4483
Re: opsi-deploy-preloginloader
Hallo Herr Oertel,
nach der Installation der modules schlägt die Installation jetzt mit einer anderen Meldung fehl.
[error] ERROR: Failed to install preloginloader: Command './winexe -U 'DOMAIN\admin%*** confidential ***' //pc-qk-hplc 'c:\opsi_HW6MzjOzCt\files\opsi\opsi-winst\winst32.exe /batch ...
nach der Installation der modules schlägt die Installation jetzt mit einer anderen Meldung fehl.
[error] ERROR: Failed to install preloginloader: Command './winexe -U 'DOMAIN\admin%*** confidential ***' //pc-qk-hplc 'c:\opsi_HW6MzjOzCt\files\opsi\opsi-winst\winst32.exe /batch ...
- 02 Sep 2010, 11:43
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-deploy-preloginloader
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4483
opsi-deploy-preloginloader
Moin,
ich hab das Problem, das ich mit opsi-deploy-preloginloader keinen
Preloginloader mehr auf Rechner installieren kann, aufgefallen ist das
Problem mit preloginloader_3.4-68/69
Folgende Meldung
[notice] Pinging host 10.0.18.37 ...
[notice] Host 10.0.18.37 is up
[notice] Getting hardware ...
ich hab das Problem, das ich mit opsi-deploy-preloginloader keinen
Preloginloader mehr auf Rechner installieren kann, aufgefallen ist das
Problem mit preloginloader_3.4-68/69
Folgende Meldung
[notice] Pinging host 10.0.18.37 ...
[notice] Host 10.0.18.37 is up
[notice] Getting hardware ...
- 20 Jul 2010, 08:16
- Forum: Bugs
- Thema: preloginloader 3.4-39
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5020
Re: preloginloader 3.4-39
Moin,
In der preloginloader Version 3.4-61 wird leider wieder das alte vc-redist installiert.
Die Softwareverwaltung meldet die Version x86 9.0.21022
ja - das ist korrekt.
Diese Version ist von py2exe (welches für den opsiclientd verwendet wird) die empfohlene:
http://www.py2exe.org/index ...
In der preloginloader Version 3.4-61 wird leider wieder das alte vc-redist installiert.
Die Softwareverwaltung meldet die Version x86 9.0.21022
ja - das ist korrekt.
Diese Version ist von py2exe (welches für den opsiclientd verwendet wird) die empfohlene:
http://www.py2exe.org/index ...
- 25 Mai 2010, 07:54
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-deploy-preloginloader
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3945
Re: opsi-deploy-preloginloader
Zu konfigurieren ist da wenig, wenn du den Opsiserver richtig
konfiguriert hast, musst du das Programm nur noch mit den
passenden Parametern aufrufen
/opt/pcbin/install/preloginloader/opsi-deploy-preloginloader -v -u $DOMAIN\\$ADMINUSER -p $ADMINPW $HOSTNAME
Das ganze könne man z.B. in ein ...
konfiguriert hast, musst du das Programm nur noch mit den
passenden Parametern aufrufen
/opt/pcbin/install/preloginloader/opsi-deploy-preloginloader -v -u $DOMAIN\\$ADMINUSER -p $ADMINPW $HOSTNAME
Das ganze könne man z.B. in ein ...
- 21 Mai 2010, 10:17
- Forum: Freier Support
- Thema: Produktkonfiguration - Pakete installieren nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9184
Re: Produktkonfiguration - Pakete installieren nicht
Manji hat geschrieben:Hier die zuletzte generierte :
Code: Alles auswählen
[1] [May 21 09:57:34] [opsiclientd] Vista module currently disabled (opsiclientd.pyo|2805)
Nur nen Schuss ins blaue, aber welche Versionen vom winst und preloginloader nutzt du?