Hallo zusammen
Im OPSI Handbuch ist schön beschrieben, wie ich den opsi-client-agent anpassen kann. Das hat wunderbar funktioniert.
Nun möchte ich aber noch die OEM Informationen in den "Basisinformationen über den Computer anzeigen" ändern (Text, Links, Bild).
Wo muss ich denn diese Infos überall ...
Die Suche ergab 26 Treffer
- 27 Jul 2012, 14:26
- Forum: Freier Support
- Thema: OEM Informationen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4336
- 25 Jul 2012, 15:16
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 8 Release Preview
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1665
Windows 8 Release Preview
Hallo Opsi-Gemeinde
Hat sich schon jemand mit Windows 8 Release Preview und OPSI beschäftigt?
Wollte mal eine netboot Win8 anlegen. Hat eigentlich alles funzt aber der Client
will nicht das PE booten.
Kann es sein, das wir von UIB noch was brauchen?
Falls ja warte wir halt bis zum Windows 8 Master ...
Hat sich schon jemand mit Windows 8 Release Preview und OPSI beschäftigt?
Wollte mal eine netboot Win8 anlegen. Hat eigentlich alles funzt aber der Client
will nicht das PE booten.
Kann es sein, das wir von UIB noch was brauchen?
Falls ja warte wir halt bis zum Windows 8 Master ...
- 30 Nov 2010, 10:10
- Forum: Freier Support
- Thema: [GELÖST] opsi-product-updater
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4197
Re: [GELÖST] opsi-product-updater
Hallo zusammen
Das Problem hat sich gelöst. Grund für die Fehler war unser DHCP Server, welcher sich verabschiedet hatte.
Sorry für die Umstände.
Gruss
untouchable
Das Problem hat sich gelöst. Grund für die Fehler war unser DHCP Server, welcher sich verabschiedet hatte.
Sorry für die Umstände.
Gruss
untouchable
- 25 Nov 2010, 15:31
- Forum: Freier Support
- Thema: [GELÖST] opsi-product-updater
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4197
Re: opsi-product-updater
Hallo wolfbardo
Dies ist die Ausgabe:
root@opsi40:~/Desktop# dpkg -l | grep opsi
ii opsi-atftpd 0.7.dfsg-1.4+svn22~lucid advanced TFTP server - opsi version with pcre, fifo and max-blks
ii opsi-configed 4.0-1 OPSI config editor
ii opsi-depotserver 4.0-3 opsi depotserver configuration package
ii ...
Dies ist die Ausgabe:
root@opsi40:~/Desktop# dpkg -l | grep opsi
ii opsi-atftpd 0.7.dfsg-1.4+svn22~lucid advanced TFTP server - opsi version with pcre, fifo and max-blks
ii opsi-configed 4.0-1 OPSI config editor
ii opsi-depotserver 4.0-3 opsi depotserver configuration package
ii ...
- 25 Nov 2010, 13:52
- Forum: Freier Support
- Thema: [GELÖST] opsi-product-updater
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4197
Re: opsi-product-updater
Hallo
geht auch mit dem User root nicht. Interessant ist, wenn ich die Packages herunterlade, und diese über den opsi-product-manager installiere geht es.
Mittels dem Befehl opsi-product-update -i -vv bekomme ich den Fehler:
Traceback:
line 975 in '<module>' in file '/usr/bin/opsi-product ...
geht auch mit dem User root nicht. Interessant ist, wenn ich die Packages herunterlade, und diese über den opsi-product-manager installiere geht es.
Mittels dem Befehl opsi-product-update -i -vv bekomme ich den Fehler:
Traceback:
line 975 in '<module>' in file '/usr/bin/opsi-product ...
- 22 Nov 2010, 11:07
- Forum: Freier Support
- Thema: [GELÖST] opsi-product-updater
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4197
[GELÖST] opsi-product-updater
Hallo Opsi Gemeinde
ich wollte heute morgen die OPSI Produkte auf den aktuellen Stand aktualisieren mittels opsi-product-updater -i -vv.
Leider bekomme ich diese Meldungen:
adminuser@opsi40:~/Desktop$ opsi-product-updater -i -vv
Zsync command found: /usr/bin/zsync
Reading config file '/etc/opsi ...
ich wollte heute morgen die OPSI Produkte auf den aktuellen Stand aktualisieren mittels opsi-product-updater -i -vv.
Leider bekomme ich diese Meldungen:
adminuser@opsi40:~/Desktop$ opsi-product-updater -i -vv
Zsync command found: /usr/bin/zsync
Reading config file '/etc/opsi ...
- 18 Nov 2010, 11:58
- Forum: Freier Support
- Thema: AdobeAir Anwendungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4788
Re: AdobeAir Anwendungen
Hallo nochmals
Also, den AdobeAirInstaller kriegst Du hier.
http://get.adobe.com/de/air/
um das Ganze noch silent zu machen, sollte der Schalter -silent gehen.
Weitere Tipps hier:
http://www.appdeploy.com/packages/detail.asp?id=1291
Also, den AdobeAirInstaller kriegst Du hier.
http://get.adobe.com/de/air/
um das Ganze noch silent zu machen, sollte der Schalter -silent gehen.
Weitere Tipps hier:
http://www.appdeploy.com/packages/detail.asp?id=1291
- 04 Nov 2010, 16:56
- Forum: Freier Support
- Thema: AdobeAir Anwendungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4788
Re: AdobeAir Anwendungen
Hallo ake
Denke mal, dass Dir diese Seite einige Deiner Fragen beantworten könnte.
http://help.adobe.com/de_DE/AIR/1.5/dev ... -7fd9.html
Gruss untouchable
Denke mal, dass Dir diese Seite einige Deiner Fragen beantworten könnte.
http://help.adobe.com/de_DE/AIR/1.5/dev ... -7fd9.html
Gruss untouchable
- 03 Nov 2010, 16:08
- Forum: Freier Support
- Thema: MySQL backend module "abgelaufen"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1959
Re: MySQL backend module "abgelaufen"
Hallo troe
Diese Einträge findest Du in der dispatch.conf welche sich im Verzeichnes \etc\opsi\backendManager befindet.
Dort musst Du einfach die Einträge mysql auf file ändern.
Danach ist es wichtig, dass Du die Konfiguration neu initialisierst und die beiden Dienste neu startest:
opsi-setup ...
Diese Einträge findest Du in der dispatch.conf welche sich im Verzeichnes \etc\opsi\backendManager befindet.
Dort musst Du einfach die Einträge mysql auf file ändern.
Danach ist es wichtig, dass Du die Konfiguration neu initialisierst und die beiden Dienste neu startest:
opsi-setup ...
- 02 Nov 2010, 11:52
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi product updater
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2514
opsi product updater
Hallo Opsi Gemeinde
Habe mir auf meiner OPSI VMware mittels opsi-product-updater -i -vv die neusten Pakete runtergeladen.
Nun habe ich am Ende bei jedem Produkt einen solchen Eintrag auf dem Terminal:
"Not setting action 'setup' for product 'winvista' where installation status 'installed' because ...
Habe mir auf meiner OPSI VMware mittels opsi-product-updater -i -vv die neusten Pakete runtergeladen.
Nun habe ich am Ende bei jedem Produkt einen solchen Eintrag auf dem Terminal:
"Not setting action 'setup' for product 'winvista' where installation status 'installed' because ...