Hast du nicht in deinem ersten Beitrag dieses Threads hier gepostet:
...
150 TFTP Server IP Adress 192.168.0.25
...
005 Namenserver 192.168.1.11
006 DNS-Server 192.168.1.11
...
Daher mutmaße ich mal ganz stark, dass die IP 192.168.1.11 dein w2k server ist(?).
Weiter unten dann schriebst du ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 14 Aug 2008, 13:37
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows DHCP Server
- Antworten: 36
- Zugriffe: 26024
- 13 Aug 2008, 20:36
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows DHCP Server
- Antworten: 36
- Zugriffe: 26024
Re: Windows DHCP Server
Also bei uns lief das schon unter w2k Server genau so - allerdings waren nur die beiden Optionen 066 und 067 konfiguriert und der tftp-Server war eine openSuse Version (Also ohne OPSI).
Wo liegt denn deine Datei pxelinux.0 von der root (/) des tftp servers aus gesehen?
Wie schauts denn mit der ...
Wo liegt denn deine Datei pxelinux.0 von der root (/) des tftp servers aus gesehen?
Wie schauts denn mit der ...
- 13 Aug 2008, 12:18
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows DHCP Server
- Antworten: 36
- Zugriffe: 26024
Re: Windows DHCP Server
Hallo,
(...)
066 Hostname des Startservers opsitestserver
067 Name der Startdatei pxelinux.0
(...)
Funktioniert die Namensauflösung für "opsitestserver"? Hier könnte es helfen, die passende IP einzutragen:
066 Hostname des Startservers 192.168.0.25
Dein Eintrag zu 067 weicht von dem der Standard ...
(...)
066 Hostname des Startservers opsitestserver
067 Name der Startdatei pxelinux.0
(...)
Funktioniert die Namensauflösung für "opsitestserver"? Hier könnte es helfen, die passende IP einzutragen:
066 Hostname des Startservers 192.168.0.25
Dein Eintrag zu 067 weicht von dem der Standard ...