Guten Morgen,
vielen Dank erst einmal für die Antwort, auch wenn diese für mich nicht zufriedenstellend ist. :) Es widerstrebt mir etwas zu kaufen von dem ich noch nicht einmal weiß ob und wie es in meinem Umfeld funktioniert.
Deswegen würde ich gerne noch einmal auf den Workaround der von Ihnen ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- 21 Dez 2010, 08:19
- Forum: Freier Support
- Thema: Bad fqdn bei Unterstrichen im Hostname
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3887
- 20 Dez 2010, 12:53
- Forum: Freier Support
- Thema: Bad fqdn bei Unterstrichen im Hostname
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3887
Re: Bad fqdn bei Unterstrichen im Hostname
Moin!
Ich weiß es nervt, aber ich muss das Thema noch einmal neu aufrollen. :)
Mir ist durchaus bekannt, dass in den Anforderungen von OPSI ein entsprechend einwandfreier Hostname gefordert wird.
Jedoch wäre es schön noch eine Aussage zu den angesprochenen Fixes bzw. Workarounds von oben zu ...
Ich weiß es nervt, aber ich muss das Thema noch einmal neu aufrollen. :)
Mir ist durchaus bekannt, dass in den Anforderungen von OPSI ein entsprechend einwandfreier Hostname gefordert wird.
Jedoch wäre es schön noch eine Aussage zu den angesprochenen Fixes bzw. Workarounds von oben zu ...
- 17 Dez 2010, 09:27
- Forum: Freier Support
- Thema: Bad fqdn bei Unterstrichen im Hostname
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3887
Bad fqdn bei Unterstrichen im Hostname
Schönen guten Morgen !
Ich teste zur Zeit den OPSI 4.0 um diesen ggf. bei uns im Hause zur Softwareverteilung und OS installation einzusetzen. Mit Opsi 3.4 hatte ich sehr positive Erfahrungen gesammelt. Bei der neuen Version 4.0 habe ich jedoch noch einige Probleme.
Zu dem Problem:
Und zwar ...
Ich teste zur Zeit den OPSI 4.0 um diesen ggf. bei uns im Hause zur Softwareverteilung und OS installation einzusetzen. Mit Opsi 3.4 hatte ich sehr positive Erfahrungen gesammelt. Bei der neuen Version 4.0 habe ich jedoch noch einige Probleme.
Zu dem Problem:
Und zwar ...
- 29 Nov 2010, 17:27
- Forum: Freier Support
- Thema: Probleme mit Syntax Checks
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5169
Re: Probleme mit Syntax Checks
Schönen Guten Abend.
Sry. das ich mich jetzt erst melde.
Den Opsi-client Agent habe ich upgedatet. Wo kann man die Version vom Opsiconfd nachschauen?
Bis jetzt habe ich immernoch das Problem, dass wenn ich den Client über service_install laufen lasse, dass er in der entsprechenden Log ausgibt ...
Sry. das ich mich jetzt erst melde.
Den Opsi-client Agent habe ich upgedatet. Wo kann man die Version vom Opsiconfd nachschauen?
Bis jetzt habe ich immernoch das Problem, dass wenn ich den Client über service_install laufen lasse, dass er in der entsprechenden Log ausgibt ...
- 22 Nov 2010, 13:38
- Forum: Freier Support
- Thema: Probleme mit Syntax Checks
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5169
Re: Probleme mit Syntax Checks
Moin moin!
Ich wollte das Thema gerne nochmal aufgreifen und fragen wie der Status des Fixes für den Syntaxcheck ist. Gibt es schon eine Tendenz wann man damit rechnen kann?
Vielen Dank schonmal!
Gruß,
DaDomi
Ich wollte das Thema gerne nochmal aufgreifen und fragen wie der Status des Fixes für den Syntaxcheck ist. Gibt es schon eine Tendenz wann man damit rechnen kann?
Vielen Dank schonmal!
Gruß,
DaDomi
- 12 Aug 2009, 18:02
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi-deploy-preloginloader
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2865
Re: Opsi-deploy-preloginloader
Ok. Dann werde ich mich mal daran machen 
Trotzdem vielen Dank für den tollen Support und die schnelle Hilfe!
Macht weiter so!!!
Schöne grüße,
DaDomi
Trotzdem vielen Dank für den tollen Support und die schnelle Hilfe!
Macht weiter so!!!
Schöne grüße,
DaDomi
- 12 Aug 2009, 16:44
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi-deploy-preloginloader
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2865
Re: Opsi-deploy-preloginloader
OK. Erstmal vielen dank für die verdammt schnelle Antwort! :)
Für mich hätte das den Vorteil, dass ich eine IP-range festlegen kann, die er mit dem Preloginloader "bespielen" kann. Oder gibt es da eine möglichkeit soetwas auch mit den Hostnamen zu machen? sonst müsste ich jeden Hostnamen einzeln ...
Für mich hätte das den Vorteil, dass ich eine IP-range festlegen kann, die er mit dem Preloginloader "bespielen" kann. Oder gibt es da eine möglichkeit soetwas auch mit den Hostnamen zu machen? sonst müsste ich jeden Hostnamen einzeln ...
- 12 Aug 2009, 16:22
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi-deploy-preloginloader
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2865
Opsi-deploy-preloginloader
Moin moin an alle!
Ich habe mal wieder eine Frage :)
Ist es irgendwie möglich das Script (opsi-deploy-preloginloader) nicht per Hostnamen sondern per IP zu verteilen? Sozusagen, das man in der Datei(wo man die Clients auflisten kann), statt der Hostnamen IPAdressen vergibt?
Wenn ich es mit dem ...
Ich habe mal wieder eine Frage :)
Ist es irgendwie möglich das Script (opsi-deploy-preloginloader) nicht per Hostnamen sondern per IP zu verteilen? Sozusagen, das man in der Datei(wo man die Clients auflisten kann), statt der Hostnamen IPAdressen vergibt?
Wenn ich es mit dem ...
- 11 Aug 2009, 16:46
- Forum: Freier Support
- Thema: Cannot find opsiHostKey for host 'client.example.org' in fil
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2028
Re: Cannot find opsiHostKey for host 'client.example.org' in fil
Ok konnte das Problem selbst lösen. Es war mein Fehler.
Falls jemand nochmal das selbe Problem haben sollte.
In der dhcpd.conf steht unter optiondomain-name "example.org"
Diese durch eure Domäne ersetzen!
Schöne Grüße
DaDomi
Falls jemand nochmal das selbe Problem haben sollte.
In der dhcpd.conf steht unter optiondomain-name "example.org"
Diese durch eure Domäne ersetzen!
Schöne Grüße
DaDomi
- 11 Aug 2009, 16:33
- Forum: Freier Support
- Thema: Cannot find opsiHostKey for host 'client.example.org' in fil
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2028
Cannot find opsiHostKey for host 'client.example.org' in fil
Hallo an alle!
Ich erhalte die folgende Fehlermeldung wenn ich versuche irgendwelche Software per Netboot zu installieren.
Habe Opsi für einen weiteren Test auf einem Debian Lenny System mittels apt-get installiert. Was ich bei der folgenden Fehlermeldung nicht ganz verstehe, woher er die Domäne ...
Ich erhalte die folgende Fehlermeldung wenn ich versuche irgendwelche Software per Netboot zu installieren.
Habe Opsi für einen weiteren Test auf einem Debian Lenny System mittels apt-get installiert. Was ich bei der folgenden Fehlermeldung nicht ganz verstehe, woher er die Domäne ...