Die Suche ergab 11 Treffer

von swottke
27 Okt 2008, 14:58
Forum: Freier Support
Thema: MS-Office 2000 Prof. mit OPSI installieren
Antworten: 1
Zugriffe: 2320

Re: MS-Office 2000 Prof. mit OPSI installieren

moin, moin ... ich habe das Problem "Ungefähr" wie Folgend gelöst:

MS Office 2000 Installation
=========================== swottke am 24.10.2008

0) mit Orktools.exe die MST-Datei auf einen Testrechner erzeugen

1) Folgende Anweisung installiert das Office-Paket

setup.exe TRANSFORMS="S:\admin\New ...
von swottke
23 Okt 2008, 13:53
Forum: Freier Support
Thema: MS-Office 2000 Prof. mit OPSI installieren
Antworten: 1
Zugriffe: 2320

MS-Office 2000 Prof. mit OPSI installieren

Moin, moin aus Hannover,
langsam und behutsam werden hier die pc's mit opsi installiert.
Folgende Situation wollen wir noch Umsetzen:

- MS Office 2000 Prof. mit den Produkt-Keys aufspielen
- Frage: Wie werden solche Probleme mit OPSI gelöst?

Vielen Dank im Voraus, Euer Rolf
von swottke
17 Sep 2008, 13:56
Forum: Freier Support
Thema: "c't ofline update" nutzen
Antworten: 4
Zugriffe: 4451

Re: "c't ofline update" nutzen

hallo detlef,
ich nutze die DosBatch_install Sektion.
Deine DosInAnIcon Sektion Variante muss ich erst mal lernen zu verstehen 'smile'.
Also ein Ausschnitt aus dem Skript:
"net use W: \\192.168.1.1\pub /user:pcpatch password
W:
Update.cmd"
Nun wird das Netzlaufwerk auch angelegt 'hurra',
aber der ...
von swottke
15 Sep 2008, 15:23
Forum: Freier Support
Thema: "c't ofline update" nutzen
Antworten: 4
Zugriffe: 4451

"c't ofline update" nutzen

hallo zusammen, moechte mittels script auf einer samba-freigabe zugreifen.
nutze folgende befehlssequenz:
net use W: \\opsidemo\pub /user:pcpatch,
d.h. erstmal ein netzlaufwerk einrichten.
aber auf dem win2000-client wird dieser prozess nicht ausgeführt.
frage, funktioniert das nur mit dem lokalen ...
von swottke
28 Aug 2008, 17:32
Forum: Freier Support
Thema: Konvertierung in NTFS
Antworten: 2
Zugriffe: 3803

Re: Konvertierung in NTFS

Mir ist die Installation der 2.Partition gelungen.
Mittels OPSI-Skript habe ich auf DOS-Ebene convert D: /fs:ntfs -x aufgerufen.
Es wird trotzdem keine Konvertierung vorgenommen.
von swottke
28 Aug 2008, 14:49
Forum: Freier Support
Thema: Konvertierung in NTFS
Antworten: 2
Zugriffe: 3803

Konvertierung in NTFS

Wie kann ich nach der Erstellung einer 2.Partition diese mittels OPSI-Skript in NTFS konvertieren?
Vielen Dank im voraus.
von swottke
20 Aug 2008, 16:05
Forum: Freier Support
Thema: phase5 mittels opsi-paket installieren
Antworten: 1
Zugriffe: 3295

Re: phase5 mittels opsi-paket installieren

Habe das Problem geloest:-)
z.B. phase562install.exe /? zeigt auf der Kommando-Shell die Benoetigten Informationen.
Also, phase562install.exe /extract:<directory> liefert phase5.msi.
Mit 'newprod' ein OPSI-Paket vorbereiten, z.B. phase5.ins sollte in etwa so Aussehen:

[Initial]
LogLevel=2 ...
von swottke
18 Aug 2008, 13:53
Forum: Freier Support
Thema: phase5 mittels opsi-paket installieren
Antworten: 1
Zugriffe: 3295

phase5 mittels opsi-paket installieren

vielen dank bardo für deine hilfe,
moechte nun phase 5 html-editor mittels opsi-paket auf den clients installieren.
wurde das problem schon geloest, wenn ja, wie?
ich bekomme immer die fehlermeldung : 2103.
euer rolf
von swottke
06 Aug 2008, 15:39
Forum: Freier Support
Thema: Berechtigungen setzen mit cacls
Antworten: 2
Zugriffe: 4695

Berechtigungen setzen mit cacls

Brauche mal wieder Hilfe!
Wie setze ich mit cacls.exe Serverseitig Berechtigungen?
Ist es möglich diesen Vorgang in einem Opsi-Paket zu integrieren?
Vielen Dank im Voraus, der Rolf
von swottke
25 Jul 2008, 09:21
Forum: Freier Support
Thema: Netzwerkkarten
Antworten: 5
Zugriffe: 5301

Re: Netzwerkkarten

moin moin,
ich nutze den prefered-ordner.
habe nachtraeglich am winxp-client die nvidia-treiber installiert(pc ist dann funktionstuechtig)
und ein treiber-backup vollzogen.
diese sind nun auch im prefered-ordner.
funktioniert immer noch nicht:-), vieleicht irgendwelche *.inf-dateien probleme?
tja ...