Hallo,
Problem gelöst.
ich hätte mal ein Systemupdate durchführen sollen bevor ich das Problem poste.
Nachdem ich die neusten Server Paketversionen per apt-get update / upgrade eingspielt hatte, lief die Installation der MSHotfix auch in Kombination mit Shutdownwanted fehlerlos durch
Mit ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 11 Jan 2011, 08:22
- Forum: Update-Abos
- Thema: [gelöst]mshotfix scheitert, sobald shutdownwanted auf setup
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5126
- 04 Jan 2011, 16:06
- Forum: Update-Abos
- Thema: [gelöst]mshotfix scheitert, sobald shutdownwanted auf setup
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5126
[gelöst]mshotfix scheitert, sobald shutdownwanted auf setup
Guten Tag und Frohes Neues,
bei uns schlägt seit dem letzten Update des MSHotfix - Paketes die Installation des genannten Paketes fehl, sobald das Shutdownwanted-Skript ebenfalls auf Setup gesetzt ist.
Ist dies ein bekanntes Problem oder sind wir die einzigen mit diesem Problem?
Über eine schnelle ...
bei uns schlägt seit dem letzten Update des MSHotfix - Paketes die Installation des genannten Paketes fehl, sobald das Shutdownwanted-Skript ebenfalls auf Setup gesetzt ist.
Ist dies ein bekanntes Problem oder sind wir die einzigen mit diesem Problem?
Über eine schnelle ...
- 21 Sep 2010, 08:27
- Forum: Freier Support
- Thema: [gelöst] Produkt Eigenschaften verändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2762
Re: [gelöst] Produkt Eigenschaften verändern
Hallo,
habe den Fehler gefunden.
Ich habe versehentlich bei "Mögliche Werte" einen Eintrag hinterlegt der als Vorlage (Standardwert) dienen sollte. Sofern "Mögliche Werte" hinterlegt sind kann man natürlich keinen Wert verändern. Mein Fehler
Das Schließen klappt jetzt auch, die Maus steht nur für ...
habe den Fehler gefunden.
Ich habe versehentlich bei "Mögliche Werte" einen Eintrag hinterlegt der als Vorlage (Standardwert) dienen sollte. Sofern "Mögliche Werte" hinterlegt sind kann man natürlich keinen Wert verändern. Mein Fehler
Das Schließen klappt jetzt auch, die Maus steht nur für ...
- 20 Sep 2010, 14:22
- Forum: Freier Support
- Thema: [gelöst] Produkt Eigenschaften verändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2762
[gelöst] Produkt Eigenschaften verändern
Hallo,
wir haben bei uns eine Testumgebung mit OPSI 4 aufgebaut. Bisher lief alles problemlos. Wir konnten die meisten Programme ohne Aufwand einbinden und verteilen. Nur wenn wir eine Produkteigenschaft deklarieren z.B. "lizenzschluessel" können wir diese nicht im Webinterface bearbeiten, obwohl ...
wir haben bei uns eine Testumgebung mit OPSI 4 aufgebaut. Bisher lief alles problemlos. Wir konnten die meisten Programme ohne Aufwand einbinden und verteilen. Nur wenn wir eine Produkteigenschaft deklarieren z.B. "lizenzschluessel" können wir diese nicht im Webinterface bearbeiten, obwohl ...
- 19 Apr 2010, 12:29
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi Packet Installation
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7028
Re: Opsi Packet Installation
Hy,
sieht für mich nach einem DNS Problem aus!
Versuch mal ob du aufs Webinterface mit "https://cg-opsi.opsi.local:4447" gelangst...oder ob du den Server "cg-opsi.opsi.local" anpingen kannst.
Gruß Stefan
PS: Ich gehe davon aus, dass dein Server so heisst: "cg-opsi.opsi.local"
sieht für mich nach einem DNS Problem aus!
Versuch mal ob du aufs Webinterface mit "https://cg-opsi.opsi.local:4447" gelangst...oder ob du den Server "cg-opsi.opsi.local" anpingen kannst.
Gruß Stefan
PS: Ich gehe davon aus, dass dein Server so heisst: "cg-opsi.opsi.local"
- 16 Apr 2010, 08:31
- Forum: Freier Support
- Thema: 2 Subnetze 1 Opsi möglich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5514
Re: 2 Subnetze 1 Opsi möglich?
Moin,
also bei uns klappt das problemlos....wir haben 2 Standorte mit jeweils unterschiedlichen Netzadressen. Unser Depotserver befindet sich im 1. Netz und die Rechner aus dem 2. Netz finden ihn ohne Probleme. Wichtig ist nur, dass die Clients aus dem 2. Netz Zugriff auf das 1. Netz haben.Also ...
also bei uns klappt das problemlos....wir haben 2 Standorte mit jeweils unterschiedlichen Netzadressen. Unser Depotserver befindet sich im 1. Netz und die Rechner aus dem 2. Netz finden ihn ohne Probleme. Wichtig ist nur, dass die Clients aus dem 2. Netz Zugriff auf das 1. Netz haben.Also ...
- 14 Aug 2008, 12:50
- Forum: Freier Support
- Thema: Desktopicon für CurrentUser erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7696
Re: Desktopicon für CurrentUser erstellen
Also wichtig damit es so funktioniert wie bei mir:
Vorher die gewünschte Verknüpfung mit dem Zielpfad:"%UserProfile%\Eigene Dateien\....." manuelle erstellen.
Später verteilt OPSI die erstellten Verknüpfungen.
Ein Beispiel
ClientAccess:
[Aktionen]
winbatch_clientaccess_silent_install
Files ...
Vorher die gewünschte Verknüpfung mit dem Zielpfad:"%UserProfile%\Eigene Dateien\....." manuelle erstellen.
Später verteilt OPSI die erstellten Verknüpfungen.
Ein Beispiel
ClientAccess:
[Aktionen]
winbatch_clientaccess_silent_install
Files ...
- 11 Aug 2008, 15:17
- Forum: Freier Support
- Thema: Desktopicon für CurrentUser erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7696
Re: Desktopicon für CurrentUser erstellen
Vielen Dank euch beiden,
der Tipp mit dem Homepath war super.
Habe diesen zwar nicht nicht genutzt. Aber dadurch kam ich auf die Idee mit der windowseigenen Umgebungsvariable %UserProfileDir% zu arbeiten. Diese konnte ich als Verknüpfungspfad angeben. Anschließend brauchte ich nur noch mit dem ...
der Tipp mit dem Homepath war super.
Habe diesen zwar nicht nicht genutzt. Aber dadurch kam ich auf die Idee mit der windowseigenen Umgebungsvariable %UserProfileDir% zu arbeiten. Diese konnte ich als Verknüpfungspfad angeben. Anschließend brauchte ich nur noch mit dem ...
- 07 Aug 2008, 08:47
- Forum: Freier Support
- Thema: Desktopicon für CurrentUser erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7696
Desktopicon für CurrentUser erstellen
Moin Moin,
muss im neuem Forum leider mit einem Problem nerven :-(
Mein Problem:
Ich möchte ein Desktopicon bzw. eine Verknüpfung erstellen, welches sich auf ein Programm im Ordner "Eigene Dateien" des angemeldeten User bezieht.
Da OPSI keine userbezogene Installation vornehmen kann, habe ich ...
muss im neuem Forum leider mit einem Problem nerven :-(
Mein Problem:
Ich möchte ein Desktopicon bzw. eine Verknüpfung erstellen, welches sich auf ein Programm im Ordner "Eigene Dateien" des angemeldeten User bezieht.
Da OPSI keine userbezogene Installation vornehmen kann, habe ich ...