Die Suche ergab 62 Treffer

von seteqsystems
24 Jun 2013, 15:36
Forum: Freier Support
Thema: opsi-product-updater -i -vv - Fehler bei einem Paket
Antworten: 4
Zugriffe: 3007

Re: opsi-product-updater -i -vv - Fehler bei einem Paket

not found on depot 'Domäne'
Nur ein Verdacht: Umlaute !?
von seteqsystems
24 Jun 2013, 15:34
Forum: Freier Support
Thema: Pakete automatisch nach dem Betriebssystem installieren
Antworten: 2
Zugriffe: 2387

Pakete automatisch nach dem Betriebssystem installieren

Hallo Experten, Mein Problem: Ich hätte gerne, dass unmittelbar nach der Installation des netboot-produkts win7-x64 einige Pakete unabhängig vom aktuellen Status automatisiert auf setup gesetzt werden. Ich habe mir jetzt schon 2-3 Meta-Pakete gebaut, die über Abhängigkeiten eine Vielzahl von anderen...
von seteqsystems
17 Apr 2013, 07:33
Forum: Freier Support
Thema: Einbindung der Install-Dateien über eine Win-Freigabe im LAN
Antworten: 9
Zugriffe: 7221

Re: Einbindung der Install-Dateien über eine Win-Freigabe im

Genau das beabsichtige ich ja, nur war das mit dem "net use" für die Betriebssysteminstallation nicht ganz so einfach... ;) So sieht es momentan aus: Wir haben zwei OPSI-Server (1x Paketierungs-& Testserver, 1x Produktivserver) am Hauptstandort und ausschließlich W2K8-Server auf den Re...
von seteqsystems
10 Apr 2013, 16:02
Forum: Freier Support
Thema: Einbindung der Install-Dateien über eine Win-Freigabe im LAN
Antworten: 9
Zugriffe: 7221

Re: Einbindung der Install-Dateien über eine Win-Freigabe im

Hi,

Ist leider keine Option, da sich (virtuelle) Netzwerkkarten auf diesen Servern nicht mit Netzwerklizenzserverdiensten vertragen, die wir einsetzen (müssen)...

Danke & lg
von seteqsystems
08 Apr 2013, 15:35
Forum: Freier Support
Thema: Einbindung der Install-Dateien über eine Win-Freigabe im LAN
Antworten: 9
Zugriffe: 7221

Re: Einbindung der Install-Dateien über eine Win-Freigabe im

Hallo, Leider hat sich im Laufe meiner Experimente herausgestellt, dass das CIFS-Depot spätestens beim Ausrollen des win7-x64-Paketes die Ohren anlegt weil CIFS keine Symlinks kann. Habe bezüglich dieses Themas noch lange experimentiert aber trotzdem keine endgültige Lösung gefunden, mit der ich 100...
von seteqsystems
08 Apr 2013, 14:52
Forum: Freier Support
Thema: Treiber-Symlinks wirklich notwendig?
Antworten: 1
Zugriffe: 1723

Treiber-Symlinks wirklich notwendig?

Hallo zusammen, Ich arbeite über kleinere Umwege mit einem CIFS-Depot auf einem Windows-2008-Server das mittels DFS-R auf mehrere Standorte repliziert wird. In meinem Setup werden die Symlinks dereferenziert ins DFS-Depot übertragen, d.h. mein Windows-7-x64-Setup hat mit einigen wenigen Treibern ber...
von seteqsystems
11 Mär 2013, 12:00
Forum: Free Support
Thema: use pigz instead of gzip
Antworten: 7
Zugriffe: 6801

Re: use pigz instead of gzip

Some more notes regarding this topic: There is a problem with compiling the newest pigz 2.3 on ubuntu 12.04, the previous version 2.2.5 is compiling fine. You just need to use a version >2.2.3 (because of the --rsyncable parameter support) Caution when replacing "gzip" with "pigz"...
von seteqsystems
08 Mär 2013, 16:00
Forum: Freier Support
Thema: auslagern von software installationsdaten
Antworten: 5
Zugriffe: 3362

Re: auslagern von software installationsdaten

Ich weiß, das ist ein alter Thread aber hier hab ich einen möglichen Lösungsansatz dokumentiert: viewtopic.php?f=7&t=2987&p=21220#p21220

lg
von seteqsystems
08 Mär 2013, 15:58
Forum: Freier Support
Thema: Einbindung der Install-Dateien über eine Win-Freigabe im LAN
Antworten: 9
Zugriffe: 7221

Re: Einbindung der Install-Dateien über eine Win-Freigabe im

Ich weiß, es ist ein alter Thread aber nur der Vollständigkeit halber möchte ich zeigen wie ich das Problem gelöst habe: Nehmen wir an, wir haben den CIFS-Share //fileserver1/opsidepot und haben ebendiesen unter /opt/pcbin/install eingebunden, dann sieht das in der /etc/fstab zum Beispiel folgenderm...
von seteqsystems
05 Feb 2013, 15:56
Forum: Free Support
Thema: use pigz instead of gzip
Antworten: 7
Zugriffe: 6801

Re: use pigz instead of gzip

As I am using an older opsi version at the moment I just provided the information on how to do it.
I don't know if the file has changed in between...

best regards