Die Suche ergab 34 Treffer

von marbus16
06 Apr 2010, 15:48
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 PE Umgebung erstellen
Antworten: 4
Zugriffe: 3293

Re: Windows 7 PE Umgebung erstellen

da wird der inhalt der C:\opsi\startnet.cmd nach C:\winpe\mount\Windows\System32\startnet.cmd kopiert. die startnet.cmd liegt innerhalb des winpe images, wozu die genau gut ist kann ich mangels Windows 7/WAIK und allem drumherum nicht nachvollziehen.
von marbus16
01 Apr 2010, 11:26
Forum: Freier Support
Thema: Treiberinstallation erzwingen
Antworten: 1
Zugriffe: 1684

Re: Treiberinstallation erzwingen

Schuss ins Blaue:

Eventuell noch beim netboot-Produkt angeben, dass er $Ordner aus dem additional-Ordner integrieren soll?
von marbus16
30 Mär 2010, 11:34
Forum: Freier Support
Thema: Eigenes Produkt erstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 4780

Re: Eigenes Produkt erstellen

folgende Zeilen nach '/etc/samba/smb.conf' schreiben und mit '/etc/init.d/samba restart' den Server neustarten: [opsi_workbench] available = yes comment = opsi workbench path = /home/opsiproducts writeable = yes invalid users = root create mask = 0660 directory mask = 0770 Anschließend sicherheitsha...
von marbus16
30 Mär 2010, 10:18
Forum: Freier Support
Thema: Probleme beim PXE Boot/Clientinstalltion
Antworten: 13
Zugriffe: 7551

Re: Probleme beim PXE Boot/Clientinstalltion

Für Netboot braucht es den opsi-atftpd. Eventuell müsste man einen vorinstallierten TFTPD noch runterkegeln, steht alles im Installationshandbuch beschrieben. Hab nur grad keine Zeit um mich noch durchs Handbuch zu wühlen, steht aber recht weit vorn.
von marbus16
29 Mär 2010, 16:36
Forum: Freier Support
Thema: Opsi-Server ip-adresse geändert...
Antworten: 6
Zugriffe: 4392

Re: Opsi-Server ip-adresse geändert...

Im Webinterface des opsi-Configed.

Bild
von marbus16
25 Mär 2010, 11:30
Forum: Freier Support
Thema: Eigenes Produkt erstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 4780

Re: Eigenes Produkt erstellen

Die erste Zeile der Fehlermeldung sagt aus, dass /etc/opsi/modules ein Verzeichnis, keine Datei ist. Ist das so?
von marbus16
25 Mär 2010, 10:14
Forum: Freier Support
Thema: Preloginloader entfernen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1936

Re: Preloginloader entfernen?

Toll, dass alles so dringend ist. Warum dann nicht mal den uib-Support nutzen? Kostet, aber dem Dringlichkeitsanspruch wird dort genüge getan.

Unter %programfiles%\opsi.org\preloginloader\uninst\ ist das Skript Deactivate.cmd (oder unempfohlenerweise Deinstall.cmd) zu benutzen.
von marbus16
24 Mär 2010, 11:25
Forum: Freier Support
Thema: IP-Domain
Antworten: 5
Zugriffe: 3061

Re: IP-Domain

Bie mir isse gleich der windows-Domain und der im opsi-Server hinterlegten Domain. Weiß ja nicht, wie dein Testnetz aufgebaut ist, bei mir ist das n eigenständiges Netz inkl. 2003er DC und somit eigenständiger Domäne.
von marbus16
24 Mär 2010, 08:05
Forum: Freier Support
Thema: IP-Domain
Antworten: 5
Zugriffe: 3061

Re: IP-Domain

moin mario,

ich vermute mal, du meinst die Domäne? Grob würd ich jetzt mal auf einen fehlenden Eintrag beim DHCP-Server tippen.

Ansonsten kann ich dir auch ab 7.4. Rede und Antwort stehen, ich bau grad die Testumgebung in ner VM aufm Lappi nach. ;)

grüße
Marius
von marbus16
23 Mär 2010, 14:25
Forum: Freier Support
Thema: Änderungen in der winxppro control file
Antworten: 5
Zugriffe: 3691

Re: Änderungen in der winxppro control file

Die Änderungen müssen in der Datei /opt/pcbin/install/winxppro/custom/unattend.txt vorgenommen werden.